Ihre Website kann ein äußerst wirkungsvolles Instrument für Ihr Unternehmen sein, jedoch erfordert sie eine sorgfältige Planung und kontinuierliche Pflege. Wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen oder nicht ausreichend Zeit für die Erstellung von Inhalten oder die Website-Planung aufbringen können, dann bietet dieser Artikel genau die Lösungen, die Sie benötigen.

Ihre Website am neuesten Stand zu halten muss weder kostspielig noch zeitraubend sein.

Mit einer gut durchdachten Strategie, die auf Ihre geschäftlichen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten ist, können Sie einen Plan entwickeln, um Ihre Website stets aktuell und ansprechend zu halten. Gleichzeitig können Sie auf einfache Weise sicherstellen, dass Ihre Website sicher und geschützt bleibt.

Das Wichtigste dabei: Sie können sich darauf konzentrieren, neue Kunden zu gewinnen und neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu erschließen.

Die Verwaltung Ihrer Website gliedert sich in drei Kernbereiche:

  1. Website-Wartung,
  2. Content-Erstellung und Werbung,
  3. Website-Performance.

WordPress Website-Wartung

Dieser Abschnitt umfasst die grundlegende technische Pflege, die erforderlich ist, um Ihre Website reibungslos am Laufen zu halten. Es gibt eine Vielzahl von Aufgaben, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden müssen, um potenzielle Probleme wie Sicherheitsrisiken durch Hacker oder Softwarefehler zu verhindern.

Obwohl die technischen Aspekte dieser Arbeit komplex sein können, bieten sie gleichzeitig die Möglichkeit zur problemlosen Auslagerung.

Die Software, die in dieser Kategorie gewartet werden muss, lässt sich in drei Hauptkategorien unterteilen:

  • WordPress-Plugins,
  • den WordPress-Kern und
  • den Server.

WordPress-Plugins erweitern die Funktionalität Ihrer Website und werden häufig von Drittanbietern entwickelt und gewartet. Diese Plugins werden in der Regel in kurzen Zeitabständen aktualisiert, manchmal monatlich oder sogar noch häufiger.

Der WordPress-Kern selbst wird alle paar Monate auf den neuesten Stand gebracht. Diese Updates verlaufen normalerweise reibungslos, können jedoch gelegentlich Konflikte oder Fehler verursachen.

Serverseitige Updates beziehen sich oft auf die Aktualisierung der PHP-Version und möglicherweise auf andere Support-Systeme im Server-Stack. Diese Updates sollten in der Regel von Ihrem Website-Host durchgeführt werden, erfordern jedoch gelegentlich manuelle Aktivierung für Ihre Website.

In den meisten Fällen zielen diese Updates darauf ab, die Leistung zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen und Sicherheitslücken zu schließen.

Updates sind normalerweise nur einen Klick entfernt, und viele können sogar automatisiert werden. Manchmal kann jedoch ein Update Konflikte mit anderen Plugins verursachen oder sogar Fehler seitens des Entwicklers aufweisen. In solchen Fällen kann Ihre Website in Mitleidenschaft gezogen werden, und die Behebung dieser Probleme kann zeit- und kostenaufwendig sein.

Eine effektive Lösung zur Wartung Ihrer WordPress-Website

Die Wartung Ihrer WordPress-Website ist eine rein technische Aufgabe, die für Ihre Besucher unsichtbar bleibt. Sie erfordert spezifisches WordPress-Wissen und steht nicht im Zusammenhang mit Inhalten oder der Kommunikation mit Ihren Kunden. Daher eignet sich diese Aufgabe hervorragend zur Auslagerung. Wenn Sie diese Arbeit an Externe vergeben, können Sie sich stets darauf verlassen, dass Ihre Website sicher und in tadellosem Zustand ist. Darüber hinaus erhalten Sie regelmäßige Berichte, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Erstellung von Inhalten und Werbestrategie

Dieses Thema ist äußerst vielfältig und individuell für jedes Unternehmen. Wir empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, ein schriftliches Dokument anzufertigen, in dem Sie Ihre geplanten Inhalte festhalten. Dieses Dokument sollte Informationen wie den Inhaltstyp, Veröffentlichungszeitpunkte und Verbreitungsstrategien enthalten.

Für einige Unternehmen kann dies bedeuten, vierteljährliche Newsletter zu erstellen. Für andere wiederum können es regelmäßige Aktivitäten in den sozialen Medien, Blogbeiträge und Webinare sein.

Die Auswahl der Inhalte hängt maßgeblich von Ihrer Markenstrategie ab. In den meisten Fällen ist es ratsam, Inhalte zu erstellen, die Sie als Experten in Ihrer Branche positionieren. Dies erreichen Sie, indem Sie Inhalte entwickeln, die potenziellen Kunden bei der Lösung ihrer Probleme helfen und gleichzeitig Ihre Stärken und Alleinstellungsmerkmale herausstellen.

Ein wesentlicher Aspekt, den Sie nicht vernachlässigen dürfen, ist die Verbreitung. Inhalte sind wertlos, wenn sie von niemandem gesehen werden. Daher ist eine durchdachte Planung erforderlich, wie und wann die Inhalte verbreitet werden sollen. Dies kann organisch über Suchmaschinen oder soziale Medien erfolgen oder auch durch bezahlte Werbekampagnen unterstützt werden.

Ideen zur Gestaltung Ihres Content-Marketing-Programms

Als ersten Schritt sollten Sie Ihr Budget festlegen, sowohl in Bezug auf Zeit als auch finanzielle Ressourcen. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie und Ihr Team investieren können und wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben.

Erstellen Sie anschließend unter Berücksichtigung Ihres Budgets einen Plan, der festlegt, wer im Team für die Erstellung der Inhalte verantwortlich ist, wann und wie diese veröffentlicht werden und wie sie beworben werden sollen. Dies kann einfach gehalten werden, wenn Ihr Team und Budget begrenzt sind.

Je nach Ihrer Entscheidung müssen Sie möglicherweise Ihre technische Infrastruktur aktualisieren, um über die erforderlichen Tools zu verfügen. Dies kann beispielsweise die Implementierung eines Newsletter-Systems oder die Erstellung neuer Landing Pages zur Erfassung von Anfragen umfassen.

Website Performance

Der dritte Punkt auf unserer Liste ist die Leistung und Überprüfung. Ein Teil des zuvor beschriebenen Plans sollte sogenannte Leistungskennzahlen (KPIs) enthalten. Diese KPIs sagen Ihnen, ob Ihre Website die gewünschten Ergebnisse bringt.

Es ist wichtig, mit den KPIs zu starten, weil sie Ihnen direkt zeigen, wie Sie Ihr Analyse- und Berichtssystem einrichten sollten. Am besten ist es, wenn Sie ein Dashboard haben, das alle Ihre KPIs in einer Zeitleiste zeigt. So können Sie sehen, ob sich etwas verbessert. Das hilft Ihnen einzuschätzen, wie gut Ihr Plan für die Inhalte funktioniert und ob er die gewünschten Ergebnisse liefert.

Mit einem guten Dashboard bekommen Sie im Laufe der Zeit eine klare Vorstellung davon, welche Arten von Marketing-Aktivitäten am besten für Ihr Unternehmen funktionieren. Das wiederum ermöglicht Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen und Geld klüger zu investieren.

Report on website performance
Beispiel eines Google Data Studio Reports

Die Auswertung der Leistung Ihrer Website ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Online-Marketingprogramme kontinuierlich verbessern

Die Planung Ihrer WordPress-Website

Eine erfolgreiche Website erfordert keine große finanzielle-, aber eine kluge Investition. Wie in jedem anderen Bereich Ihres Unternehmens kann eine gut durchdachte Planung viel bewirken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bei Markegy verfügen wir über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe, um effektive Websites und Online-Marketingkampagnen zu entwickeln.

Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular und sprechen Sie mit einem Experten darüber, wie Sie das Beste aus Ihrer Website herausholen können.

Inhaltsverzeichnis

Affiliate-Disclosure: Diese Website enthält Partnerlinks, wodurch wir eine Provision erhalten können. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Let’s talk!

Gerne laden wir Sie in unser Webdesign Klagenfurt Büro ein, um bei einem kostenlosen Beratungsgespräch und einer Tasse Kaffee die Anforderungen Ihrer neuen Webseite genau zu besprechen.

Technologie, auf die Sie sich verlassen können